Wettbewerbe
Hier finden Sie aktuelle Wettbewerbe
Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung
Bewerbungsfrist: Förderanträge können jederzeit eingereicht werden.
Gesucht werden außerschulische Bildungsmaßnahmen, insbesondere der kulturellen Bildung, die sich an bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche von drei bis 18 Jahren oder an Projekte für und mit geflüchteten Menschen bis einschließlich 26 Jahren richten. Die Angebote müssen von mindestens drei lokalen Partner*innen durchgeführt werden.
https://www.buendnisse-fuer-bildung.de/de/foerderung-erhalten-1705.html
Aktion Mensch-Förderung
Bewerbungsfrist: Förderanträge können jederzeit eingereicht werden.
Die Aktion Mensch fördert Projekte in fünf Bereichen, die jeden Aspekt des Lebens umfassen: Arbeit, Freizeit, Bildung und Persönlichkeitsstärkung, Wohnen oder Barrierefreiheit und Mobilität.
https://www.aktion-mensch.de/foerderung/
Energy Globe Award 2021
Bewerbungsfrist: 9. Dezember 2020
Der Energy Globe Award prämiert Projekte, die eine sinnvolle, nachhaltige und effiziente Nutzung von Energie (Feuer), Wasser, Luft oder Erde erreicht haben, sowie im Bildungsbereich Umweltbewusstsein auf einer breiten Basis schaffen.
https://www.energyglobe.at/teilnahme
Deutsche Heilpädagogische Gesellschaft e. V.
„Digitale Weihnachtshelden“ Sonderpreis 2020
Bewerbungsfrist: 10. Dezember 2020
Die Initiative „Digital für alle“ vergibt Preisgelder von insgesamt 20.000 Euro an Projekte, die während der Pandemie Menschen digital zusammenbringen oder ihnen die Teilhabe an Kultur ermöglichen. Bewerben können sich Projekte in den Kategorien Gesellschaft (z.B. gemeinsames Singen, Basteln oder Spielen mit Menschen aller Generationen) und Kultur (z.B. digitale Theaterproduktionen, digitale Adventskalender oder Krippenspiele).
https://digitaltag.eu/digitale-weihnachtshelden
Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen
Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2020
Die Corona-Überbrückungshilfen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen gehen in die zweite Runde. Gemeinnützige Unternehmen können mit bis zu 50.000€ im Monat gefördert werden. Dem Förderkreis Integration war es bereits möglich, sich mithilfe der finanziellen Unterstützung an die neuen Herausforderungen anzupassen - Ein Antrag lohnt sich.
https://www.stiftungen.org/index.php?id=2207&utm_source=nl&utm_medium=cta
DHG-Preis 2020
Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2020
Die Deutsche Heilpädagogische Gesellschaft e.V. zeichnet hervorragende und innovative Ansätze in der Behindertenhilfe aus. Gesucht sind Projekte, die dazu beitragen den Stadtteil bzw. die Gemeinde mit ihren vielfältigen Angeboten und Diensten für Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf zu erschließen, damit diese eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe erfahren.
http://dhg-kontakt.de/dhg-preis/
Deutscher Pflegeinnovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe
Bewerbungsfrist: 15. Januar 2021
Ausgezeichnet werden Einzelpersonen und Projekte, die sich der Teilhabe älterer Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf in ihrem vertrauten Umfeld widmen. Neben altersgerechtem Wohnraum werden Angebote der häuslicher Pflege und Hilfe sowie eine Vernetzung der Generationen untereinander beachtet. Wenn Menschen gemeinsam aktiv werden und sich gegenseitig unterstützen, stärkt das nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern alle Bewohner*innen.
https://www.ukv.de/pflegepreis
Tassilo Tröscher-Preis
Bewerbungsfrist: 31. März 2021
Der Tassilo Tröscher-Preis wird vergeben bei innovativen Entwicklungen in den Bereichen: Leben im ländlichen Raum . Dorfentwicklung . Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zu den Bereichen ländlicher Raum und Landwirtschaft . Gestaltung landwirtschaftlicher Betriebsmodelle . Verbesserung der umweltverträglichen Landbewirtschaftung und artgerechten Tierhaltung.