Resilienz in der Pflege - Weiterbildung für Ehrenamtliche und Mitarbeitende in Alten-und Pflegeeinrichtungen startet am 11.02.21
Resilienz bezeichnet die innere Widerstandsfähigkeit im Umgang mit belastenden Situationen von außen. Resilienz ist nicht eindimensional. Es bedarf mehrerer Faktoren, damit wir widerstandsfähiger und flexibler werden. Acht Faktoren machen uns besonders stark: Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Selbstregulation, Selbstverantwortung, Beziehungen und Netzwerke, Zukunftsgestaltung und Improvisationsvermögen ...Mehr...