Wohnberatung
Die meisten Menschen möchten im Alter oder bei Behinderung so lange wie möglich in ihrer vertrauten Wohnung oder in ihrem Haus selbstbestimmt und unabhängig leben. Jedoch werden die meisten Wohnungen den Anforderungen nicht mehr gerecht und müssen daher den veränderten Bedürfnissen angepasst werden, damit Sie auch weiterhin bequem und sicher wohnen können.
Häufig ist eine Wohnungsanpassung mit einfachen Mitteln und geringem Aufwand möglich.Manchmal sind aber größere bauliche und/oder technische Veränderungen nötig. Andere Menschen orientieren sich neu und ziehen noch einmal um. z. B. in eine gemeinschaftliche Wohnform. Sie bieten eine gute Mischung aus sozialen Kontaktmöglichkeiten und Sicherheit bei Wahrung der Privatsphäre.
• Wohnungswechsel und Wohnalternativen in ihrer Umgebung
Wenn Sie Interesse an einer unverbindlichen Wohnberatung haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir erarbeiten mit Ihnen die für Sie beste Lösung, damit Sie so lange wie möglich selbstbestimmt wohnen können.
Wir kommen für die Beratung auch gerne zu Ihnen nach Hause.
___________________________________________________________________________________________________________________________
Pflegestützpunkt Hildesheim Antje Rose Bischof-Janssen-Straße 31 31134 Hildesheim Telefon: 05121 309-1602 E-Mail: antje.rose@landkreishildesheim.de |
Pflegestützpunkt Alfeld Sabine Wegener Ständehausstraße 1 31061 Alfeld Telefon: 05181 704-8132 E-Mail: sabine.wegener@landkreishildesheim.de
|